Power your Business

PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU
FÜR GEWERBE / INDUSTRIE UND PRIVATHAUSHALTE

Mit unserem Experten-Team aus Ingenieuren und Technikern, Planen und errichten wir ihre Photovoltaikanlage nach den höchsten Qualitätsstandards.

Ecoplan Solar ist ein Komplettanbieter von Photovoltaikanlagen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Unser Anspruch ist es, unter Einhaltung höchster Qualitätsrichtlinien individuelle Konzepte für jeden Kunden zu entwickeln.

Maßgeschneiderte Planung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Egal, ob Sie eine PV-Anlage für Ihr Zuhause oder ein groß angelegtes Industrie-Gewerbe-Projekt benötigen – wir bieten eine fachkundige Beratung und erstellen eine fundierte Planung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Unsere Leistungen

Warum Photovoltaik?

Eine Planung von PV-Anlagen ermöglicht direkte Nutzung von Solarstrom für betriebliche Prozesse wie Produktion und IT, insbesondere bei Plänen für klimafreundliche Umstellungen, etwa auf E-Mobilität. Unternehmen mit geeigneten Dach- oder Freiflächen können signifikant profitieren, vor allem wenn ihr Hauptstrombedarf mit Sonnenstunden übereinstimmt, um Eigenverbrauch zu maximieren.

Der Ausbau der Photovoltaik unterstützt die Energiewende entscheidend, mit einem Anstieg der Anlagen und ihrer Leistung sowie einem deutlichen Wachstum des Solarstromanteils an der Gesamtstromerzeugung in Deutschland.

Unternehmen erkennen zunehmend die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile von PV-Anlagen. Voraussetzungen für die Installation umfassen tragfähige Dachflächen, wobei die Nutzung selbst erzeugten Stroms und die Einspeisung Überschusses die Rendite steigern. Vor allem im produzierenden Gewerbe finden sich oft geeignete Dächer für Photovoltaik.

Deine Photovoltaikvorteile im Detail

Photovoltaik für Unternehmen: Unabhängigkeit von Energiekosten und fossilen Ressourcen

Photovoltaik bietet Unternehmen eine effektive Lösung, um sich von steigenden Energiekosten, schwankenden Börsenpreisen und der Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu befreien. Durch die eigene Erzeugung und Nutzung elektrischer Energie sind Unternehmen weniger von Preisschwankungen am Strommarkt betroffen oder sogar gänzlich unabhängig.
Obwohl Unternehmen in der Regel einen Teil ihres Strombedarfs weiterhin zukaufen müssen, bietet die Photovoltaik dennoch mehr Planungssicherheit und ermöglicht einen beträchtlichen Grad an Energieautarkie. 

Nutzen einer PV-Anlage für Unternehmen: Kostenersparnis und Wettbewerbsvorteil durch Sonnenenergie

Der Hauptvorteil einer PV-Anlage liegt in der Nutzung der unerschöpflichen Energiequelle Sonne, die kostenlos zur Verfügung steht. Indem Unternehmen und Gewerbetreibende Solarstrom von ihren eigenen Dächern oder Feldern produzieren, können sie erheblich günstigeren Strom erzeugen als durch den Kauf am Markt. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Stromkosten signifikant zu senken und sich dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Die Einsparungen beschränken sich jedoch nicht nur auf den Wegfall von Arbeits- und Grundpreisen für den selbst erzeugten Strom. Zusätzlich können nahezu alle Netzentgelte vermieden werden, indem der PV-Strom vor Ort genutzt anstatt ins öffentliche Netz eingespeist wird. Dies bietet Unternehmen einen weiteren erheblichen Preisvorteil.“

Solarstrom spielt eine entscheidende Rolle im Vorantreiben erneuerbarer Energien.

Deutschland hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch bis 2030 auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dies erfordert das aktive Engagement aller Beteiligten.
PV-Anlagen zeichnen sich durch ihre hervorragende Umweltbilanz aus. Sie erzeugen 10- bis 15-mal mehr Strom, als für ihre Produktion benötigt wird. Kernbestandteil sind Siliziumzellen, wobei bis zu 95 Prozent der verwendeten Materialien nach der Entsorgung für neue Module wiederverwendet werden können. Die Erzeugung von sauberem Strom reduziert zudem den jährlichen CO2-Ausstoß um mehrere Hundert Tonnen, wodurch Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck erheblich verkleinern können.
Deshalb ist es wichtig zu betonen: Ob zur Eigennutzung oder zur Einspeisung ins Netz – mit einer Photovoltaikanlage leisten Unternehmen und Gewerbetreibende einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Sie fördern eine nachhaltige Stromversorgung, sei es direkt im Betrieb oder durch Einspeisung in das öffentliche Stromnetz.

Die Bedeutung unternehmerischer Nachhaltigkeit nimmt kontinuierlich zu

Aus diesem Grund ist die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung ein wichtiger Faktor für das Unternehmensimage. Immer mehr Kunden legen Wert auf die Umweltbilanz von Produkten und Unternehmen. Eine nachhaltige Energieversorgung ist ein sichtbares Zeichen für verstärkten Klimaschutz und kann daher positiv in der Unternehmenskommunikation genutzt werden. Messbare Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) gewinnen aufgrund neuer regulatorischer Vorgaben wie der EU Taxonomy oder der Corporate Sustainability Reporting Directive sowie durch steigende Anforderungen von Investoren zunehmend an Bedeutung.
Die Einsparungen beschränken sich jedoch nicht nur auf den Wegfall von Arbeits- und Grundpreisen für den selbst erzeugten Strom. Zusätzlich können nahezu alle Netzentgelte vermieden werden, indem der PV-Strom vor Ort genutzt anstatt ins öffentliche Netz eingespeist wird. Dies bietet Unternehmen einen weiteren erheblichen Preisvorteil.“

Ein zusätzlicher Pluspunkt der Photovoltaik

Dank ihrer Lebensdauer von über 20 Jahren amortisiert sich die Anlage oft bereits innerhalb von sechs bis zehn Jahren. Insbesondere bei einem höheren Eigenverbrauchsanteil rentiert sich die Investition in der Regel schneller. Unternehmen können jedoch auch mit dem nicht selbst genutzten Strom Einkünfte erzielen.

Aber auch Solarstrom komplett ins Netz einzuspeisen, wird wieder rentabler

Die Einspeisevergütung war in den letzten Jahren immer weiter gesunken, womit sich auch die Rendite verringerte. Doch eine Neuerung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) macht auch Anlagen mit vollständiger Einspeisung wieder wirtschaftlich attraktiv.
Die Einsparungen beschränken sich jedoch nicht nur auf den Wegfall von Arbeits- und Grundpreisen für den selbst erzeugten Strom. Zusätzlich können nahezu alle Netzentgelte vermieden werden, indem der PV-Strom vor Ort genutzt anstatt ins öffentliche Netz eingespeist wird. Dies bietet Unternehmen einen weiteren erheblichen Preisvorteil.“

Wir bieten Ihnen hochwertige Komponenten
namhafter Hersteller.

PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn
PHOTOVOLAIK ANLAGENBAU,PHOTOVOLAIK,photovoltaikanlage,photovoltaik in der nähe,photovoltaik ludwigsburg,photovoltaik förderung,photovoltaik förderung 2024,photovoltaik module,photovoltaik speicher,solar,solar gewerbe,solar gewerbeimmobilie,gewerbedach solar,solar industrie,solar stuttgart,solar ludwigsburg,solar flachdach,solar heilbronn

andere Anbieter auf Anfrage

Erfolgsgeschichten

Vereinbaren Sie ein Termin

Für ein individuelles Angebot ist immer eine Vor-Ort-Besichtigung erforderlich.

Kontakt Formular